Support

Sozialdienst Katholischer
Frauen und Männer Solingen e.V.

Aufgaben und Angebote

Wir unterstützen volljährige Menschen die in ihren individuellen Lebenssituationen Hilfe benötigen. Qualifizierte Mitarbeiter, sowohl Haupt- als auch Ehrenamtliche, gewährleisten unsere Arbeit. Montags und donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr bieten wir eine offene Sprechstunde an.
 

Rechtliche Betreuung

Mit dem Betreuungsgesetz vom 01.01.1992 wurde die Entmündigung für Erwachsene abgeschafft. Rechtlich betreute Menschen, sollen nur in den Bereichen vertreten bzw. gleichberechtigt unterstützt werden, die sie selbstständig nicht mehr alleine regeln können. Das Recht auf Selbstbestimmung steht im Vordergrund. Zum 01.01.2023 wurde die rechtliche Betreuung erneut reformiert und die Selbstbestimmung und der Wunsch und Wille des Betreuten noch mehr in den Fokus gerückt. 

Betreut werden volljährige Menschen, die aufgrund einer Erkrankung und oder einer Behinderung, ihre persönlichen Angelegenheiten nicht oder nicht mehr alleine erledigen können. Ein rechtlicher Betreuer wird nur bestellt, wenn es keinen geeigneten Bevollmächtigten oder andere Möglichkeiten der Hilfe bestehen. Die Bestellung eines Betreuers erfolgt zum Beispiel auf Antrag des Volljährigen selbst oder durch Angehörige. 

Ehrenamt

Betreuungen können von geeigneten Ehrenamtlichen oder Bevollmächtigten geführt werden. Das können u.a. Angehörige, Bezugspersonen oder Mitbürger*innen sein. Diese werden vom zuständigen Betreuungsgericht nach §1816 BGB bestellt.
Wir unterstützen und beraten Ehrenamtliche und Bevollmächtigte bei der Ausübung ihrer Aufgaben.

Bei unseren regelmäßigen Gruppentreffen finden Einführungen über die Grundlagen der Betreuungsführung sowie Fachweiterbildungen über aktuelle Themen in der Betreuung statt. Ein Austausch unter den Ehrenamtlichen wird professionell begleitet. Es sind auch Einzeltermine zur individuellen Beratung von Ehrenamtlichen oder Bevollmächtigten möglich.

Vorsorgevollmacht


Zu unseren Aufgaben gehört auch das Informieren über Vorsorgevollmachten. Sollten Sie Fragen zum Thema Vorsorgevollmacht haben, klären wir gerne umfangreich darüber auf.

Patientenverfügung


Wir informieren ebenfalls umfangreich über Patientenverfügungen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Sozialberatung


Die allgemeine Sozialberatung wendet sich an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Solingen, die in ihren Alltagssituationen Informationen, Beratung und Hilfe benötigen. Wir leisten einfach und unbürokratisch Hilfe.

  • Wir kooperieren mit Pfarrgemeinden, anderen sozialen Einrichtungen und Behörden
  • Wir unterstützten Sie bei Kontakten mit Ämtern und anderen öffentlichen Stellen
  • Wir vermitteln Ihnen psychosoziale Hilfen
  • Wir vermitteln zu weiterführenden Hilfen wie die Suchtberatung, Schuldnerberatung u.a.